BC Bodolz 1973 e.v.

Herzlich Willkommen


Bengalischer Nebel in der Bichelweiher-Arena

Dicke Nebelschwaden lagen am Sonntagmorgen über dem Sportplatz am Naturschutzgebiet in Enzisweiler. Pünktlich um 11 Uhr lichtete sich der Nebel etwas und die B- Jungendteams von HENOBO und Union Meckenbeuren konnten planmäßig starten. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte drückten die Hausherren in der 2. Hälfte aufs Gaspedal und erspielten sich zahlreiche Tormöglichkeiten. Somit ging das Spiel dann auch schlussendlich verdient mit 5:1 an die Jungs von Trainer Michael Klatt. Das Tor des Tages erzielte allerdings die Union aus Meckenbeuren. Tim Schmitt traf in Klaus Augentaler-Manier mit einem Sonntagsschuss aus 35 Metern zum zwischenzeitlichen 1:3. Ein tolles Spiel für die zahlreichen Zuschauer.


Hinterlasse einen Kommentar

Gelungene Heimprämiere 2022 für unsere B- Jugend in der Bichelweiher-Arena

Zum Frühschoppenspiel am Sonntag den 1. Mai ging es für die Jungs von Albert Steinhauser gegen die Truppe des SV Horgenzell. Die Feldvorteile und zahlreichen Chancen führten in der 1. Halbzeit zur verdienten 2:0 Führung (Torschützen: Leopold Rehfuß Min. 22 und Simon Metzger Min. 51). Diesen Vorsprung ließ man sich dann schlussendlich auch nicht mehr nehmen und siegte am Ende verdient mit 3:1 (Torschütze zum 3:0 Jacob Rechtsteiner Min. 51).

Eine insgesamt sehr faire und sportlich interessante Leistung beider Mannschaften.


Hinterlasse einen Kommentar

Herrlicher Spätsommertag in der Bichelweiher-Arena

Entgegen der ursprünglich schlechten Wetterprognose für den Saisonhöhepunkt der BCB Tennisabteilung, hatten die kleinen und großen Akteure beste Bedingungen für ihre Turnierspiele.

Morgens starteten Manfred Wydra und Steffen Maurer mit den ganz Kleinen zum letzten Kindertennis in dieser Saison. Die beiden haben gemeinsam mit ihren Helfern Constantin Richter, Werner Stabodin und Jürgen Gabelberger auch dieses Jahr wieder regelmäßig jeden Samstag Kindertennis angeboten (insgesamt 17 mal). Danach wurde noch ein kleines Turnier gespielt und es gab Medaillen sowie einen Tenniskuchen für alle. Clubmeister bei den Knaben wurde Samuel Herzog.

Am Nachmittag konnte endlich nach der langen Coronapause mal wieder eines der sehr beliebten Jedermann-Turniere ausgetragen werden. 20 Teilnehmer traten in gemischten Teams zu insgesamt 4 Doppelpartien im Laufe des Nachmittages gegeneinander an. Bei diesem Wettbewerb steht der Spaß im Vordergrund und man hat die Gelegenheit auch mal neue Tennispartner kennenzulernen.

Als Abschluss dieses wirklich sehr schönen Tennistags, wurde am Abend die Siegerehrung durchgeführt und es gab für jeden Teilnehmer noch ein tolles Essen vom Dorfstüble.


Hinterlasse einen Kommentar

Englische Woche in der Bichelweiher-Arena

Volles Programm für die Dauerkartenbesitzer auf dem  Bodolzer Rasenspielfeld. Fast tagtäglich wurden hier Wettkampfspiele ausgetragen. Die hervorragende Platzpflege durch die ehrenamtlichen Helfer Roland Gruber, Johannes Enderle, Daniel Vollmer sowie Simon und Patrick Bruderhofer zahlt sich aus und ermöglicht unserer Spielgemeinschaft HENOBO den geregelten Spielbetrieb im Herbst aufrecht zu erhalten. So fanden während der Woche abends unter anderem auch zwei Flutlichtspiele der Jugend statt. Natürlich wird der Platz dadurch stark beansprucht – aber Jugendtraining und Jugendspielbetrieb stehen bei uns an erster Stelle.

Die neue Ausgleichsfläche, das Minispielfeld, welches auf dem alten Hartplatz errichtet wurde,  wird hierbei bestmöglich in die Trainingsplanung integriert, um jedem Fußballer vernünftige Verhältnisse in dieser schwierigen Jahresszeit zu ermöglichen.

Danke an alle Unterstützer

Sportliche Grüße
Andre Mertz

Impressionen aus der letzten Fußballwoche:


Platzsturm in der Bichelweiher-Arena

Am Donnertagabend war das Entscheidungsspiel um den Abstieg aus der Kreisleistungsstaffel für unsere HENOBO D1 Truppe angesetzt. Das Heimteam durfte sich über zahlreiche Fans und der lautstarken Unterstützung ihrer D2- Teamkollegen erfreuen. Sichtlich beeindruckt drückten die Jungs von Anfang an auf das Gaspedal. Dennoch gelang den Gästen aus Kisslegg/Immenried etwas überraschend der Führungstreffer.

Unbeeindruckt stürmte das Heimteam weiter nach vorne und belohnte sich schließlich kurz vor dem Pausenpfiff mit dem hochverdienten Ausgleich. Im Laufe der 2. Halbzeit schwanden bei den Gästen dann allmählich die Kräfte und das anhaltende Dauerpressing führte zum verdienten 4:1 Endstand. Mit dem Schlusspfiff stürmten die Spieler der 2. Mannschaft den Platz und feierten gemeinsam mit dem Team den Klassenerhalt. Eine tolle Leistung aller Spieler und des gesamten Trainerteams (Christian- , Johannes Enderle, Julian Scheuring, Stefan Philipp, Yannick Glaser und Markus Rößler).


Großer F-Jugend-Spieltag in der Bichelweiher-Arena

Das Glück der Tüchtigen hatten die fleißigen Eltern, Betreuer und zahlreichen Kinder beim diesjährigen Frühlingsspieltag in Bodolz mit dem Wetter. Tolle Spiele, zahlreiche Tore und das alles bei einem Stück Kuchen und einer gemütlichen Tasse Kaffee in unserer schönen Natursportanlage am Bichelweiher.

Herzlichen Dank an das HENOBO-Organisationsteam Johannes Enderle, Marcus Klauenberg, Ben Sommer, Patrick und Simon Bruderhofer.

Ein Tag an dem es kleine und große Gewinner gab. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

 


Hinterlasse einen Kommentar

8 Tore für Königsblau in der Bichelweiher-Arena

Tag der offenen Tür für die U13 – Mannschaften von HENOBO u. der SGM Amtzell/​Haslach in Bodolz.

Nachdem die Gäste bereits mit 3:1 führten kamen die Hausherren kurz vor Schluss noch zum verdienten Ausgleich. Das war aber lange noch nicht das Ende vom Lied.

In der Nachspielzeit konnten beide Mannschaften nochmals nachlegen und so erzielte HENOBO quasi in der 3. Halbzeit dann doch noch das 4:4 – Spannung pur an diesem denkwürdigen Nachmittag.


Hinterlasse einen Kommentar

Saisoneröffnung durch unsere HENOBO – D1 Jugend

Bei schönstem Frühsommerwetter trafen am vergangenen Samstag die Teams von HENOBO u. Eriskirch/Langenargen in der Bichelweiher-Arena zum Saisonauftakt in der Leistungsstaffel aufeinander. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits nach zehn Minuten mit 2:0 in Führung. Danach gestaltete sich die Partie sehr ausgeglichen, doch schlussendlich reichte der Blitzstart zum insgesamt verdienten 3:1 Sieg für das Gästeteam.


Hinterlasse einen Kommentar

Der Sparclub Bodolzer Dorfstüble ermöglicht dem Fußballnachwuchs einen Ausflug zum Bundesligaspitzenspiel

Am Samstag, den 02. März machten sich 20 Kinder der E-Jugend der SGM Hege Nonnenhorn Bodolz mit 6 Betreuern auf den Weg nach Friedrichshafen. Ziel war das Bundesliga Spitzenspiel des aktuell Tabellenersten Alpenvolleys Haching gegen den Rekordmeister VfB Friedrichshafen. Für die Kinder war es mal eine völlig andere Sportart.

Wir waren schon früh in der Halle um bereits beim Aufwärmen mit dabei zu sein. Die Plätze waren nahe am Spielfeldrand und man konnte die Spieler sehr genau beobachten. Dehnübungen, Warmspielen, Einschlagen und dann ging es los. Die Halle war inzwischen fast voll und die Stimmung hervorragend. Trommler vom VfB brachten die Halle mit Sprechchören auf „Betriebstemperatur“. Die Kinder machten begeistert mit und feuerten die Spieler an.

Volleyball ist ein schnelles und technisch anspruchsvolles Spiel. Es wird auf 3 Gewinnsätze gespielt, jeder Satz geht bis 25 Punkte. Im ersten Satz waren die Gastgeber aber nicht richtig wach und unterlagen klar mit 15:25 Punkten. Dann drehte der VfB aber mächtig auf. Der zweite und dritte Satz ging an die Häfler. Die Fußballkids waren begeistert und machten mächtig Stimmung. Die Halle feierte jeden Punkt der Spieler. Sehr zur Überraschung aller, ging leider der vierte Satz dann wieder klar an Haching. Der entscheidende fünfte Satz, der sogenannte Tie-Break, musste her. Hier wird nur bis 15 Punkte gespielt. Keine der beiden Teams konnte sich absetzen. Es lag kurz vor Schluss sogar der VfB in Front. Doch dann eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters und zwei Leichtsinnsfehler: Das Spiel war verloren! So knapp war es.

Natürlich war die Enttäuschung groß, aber die Kinder waren von der Atmosphäre und dem spannenden Spiel total begeistert. Auch die vielen fairen Gesten konnten die Kinder mitnehmen, z.B. nach dem Spiel Abklatschen beim Gegner, gegenseitiges Anfeuern im Team, wenn mal was daneben ging, usw. manchmal verliert man halt auch…

Nach etwas über drei Stunden haben wir die Halle wieder in Richtung Heimat verlassen. Die Kinder waren immer noch aufgeregt aber auch müde aufgrund der späten Stunde.

Für alle sicherlich ein tolles Erlebnis und wieder Motivation für die anstehende Fußballsaison.

Und alle Kinder bedanken sich ganz herzlich beim Sparclub Bodolzer Dorfstüble, die uns durch die Spende der Eintrittsgelder erst diesen Ausflug ermöglicht haben.

Wolfgang Rehfuß