BC Bodolz 1973 e.v.

Herzlich Willkommen


BC Bodolz feiert 50-jähriges Bestehen mit großem Jubiläumsfest

Am 15.06.1973 wurde der BC Bodolz im Pagi Kiosk von 19 Personen gegründet. Damals fungierte der Verein noch als reiner Fußballverein, mit dem Sportplatz im nördlichen Enzisweiler. Heute – 50 Jahre später – ist der BC Bodolz 1973 e.V. mit über 500 Mitgliedern der größte Verein der Gemeinde Bodolz und bietet seinen Mitgliedern neben dem Fußball mit den Abteilungen Gymnastik und Tennis sowie in der Altherren-Mannschaft ein umfangreiches Sportangebot. Seit 1981 findet ein Großteil des Vereinslebens an der Sportanlage an der Unteren Steig statt. Neben vier Tennisplätzen und einem Fußballplatz können sich Groß und Klein auch auf dem größten Minispielfeld im Kreis Lindau sportlich betätigen. Im Laufe der Jahre hat sich der BCB in Bodolz zu einem wertvollen Bestandteil des Gemeindelebens entwickelt und engagiert sich auch außerhalb des sportlichen Bereiches an zahlreichen Veranstaltungen wie Funkenfeuer oder Kinderfest.

Um das 50-jährige Jubiläum gebührend zu feiern, hat sich der Festausschuss des BC Bodolz ein umfangreiches Festprogramm einfallen lassen:

Am Samstag, den 20.05.2023, lädt der BC Bodolz ab 15.30 Uhr alle Bürger und Bürgerinnen und Gäste zum Auftakt der 2-tägigen Jubiläumsfeier ans Sportgelände des BC Bodolz ein. Nach den Spielen der ersten Mannschaft der SGM HENOBO und der Bodolzer AH wird „Rent a Bänd“ eine tolle Rocknacht im großen Festzelt bereiten. Für beste Verköstigung am Samstag sorgt das Team des Dorfstübles. Zur späten Stunde wird dann auch die Bar ihre Türen öffnen und es darf zu den Klängen von „DJ Baumi“ getanzt werden. Besonders freut es uns, dass mit „Rent a Bänd“ rund um den Bodolzer Sänger und Entertainer Michael Erhart sowie „DJ Baumi“ mit Philip Baumgärtner zwei Einheimische für Unterhaltung sorgen werden.

Am Sonntag, den 21.05.2023, geht es dann mit einem bunten Rahmenprogramm in Teil zwei der Festivitäten. Um 9:30 Uhr wird es einen ökumenischen Gottesdienst geben und im Anschluss wird der Musikverein Wasserburg den Frühschoppen musikalisch umrahmen. Die Grußworte und Ehrungen runden den Vormittag ab. Ein Highlight wird sicher auch das Neunmeterturnier der Gemeinderäte aus Nonnenhorn, Wasserburg und Bodolz. Anschließend zeigt die Jugend ihr Können auf dem Fußballplatz. Gerahmt wird der Tag durch ein umfangreiches und buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Fußball-Darts, „Tennis für Jedermann“ und Vielem mehr.

Wir freuen uns auf viele Besucher und ein tolles Jubiläumsfest und wollen uns schon im Voraus bei allen Sponsoren, Helfern und Unterstützern sowie der Gemeinde Bodolz bedanken, die es uns ermöglichen, dieses Fest auf die Beine zu stellen.

Sven Grünenburg (2. Vorstand BC Bodolz) im Namen des gesamten Festausschusses sowie
des BC Bodolz

Festprogramm

Samstag, 20.05.2023

  • 15:30 Uhr:
    Saisonspiel SGM HENOBO I vs. SV Kressbronn II
  • 17:30 Uhr:
    Legendenspiel AH Bodolz vs. AH Lindau
  • 20:00 Uhr:
    Rocknacht mit „Rent a Bänd“
  • 22:30 Uhr:
    Barbetrieb mit DJ Baumi

Sonntag, 21.05.2023

  • 09:30 Uhr:
    Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen mit dem Musikverein Wasserburg
  • 13:00 Uhr:
    Neunmeterturnier der Bürgermeister und Gemeinderäte aus Nonnenhorn, Wasserburg und Bodolz
  • 13:30 Uhr:
    Einlagespiel der Jugend

Außerdem tolle Spiele für Kinder


Funken am 26.02.2023

Am 26. Februar um 18.30 Uhr findet unser alljährlicher Funken auf dem Hoyerberg statt.

Dank der tatkräftigen Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr und Mitgliedern des BC Bodolz können wir uns auch 2023 wieder auf diese Veranstaltung freuen und gemeinsam den Winter vertreiben.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch wider gesorgt: Gegrilltes, Funkenringe, Kalt- und Heißgetränke.


Bengalischer Nebel in der Bichelweiher-Arena

Dicke Nebelschwaden lagen am Sonntagmorgen über dem Sportplatz am Naturschutzgebiet in Enzisweiler. Pünktlich um 11 Uhr lichtete sich der Nebel etwas und die B- Jungendteams von HENOBO und Union Meckenbeuren konnten planmäßig starten. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte drückten die Hausherren in der 2. Hälfte aufs Gaspedal und erspielten sich zahlreiche Tormöglichkeiten. Somit ging das Spiel dann auch schlussendlich verdient mit 5:1 an die Jungs von Trainer Michael Klatt. Das Tor des Tages erzielte allerdings die Union aus Meckenbeuren. Tim Schmitt traf in Klaus Augentaler-Manier mit einem Sonntagsschuss aus 35 Metern zum zwischenzeitlichen 1:3. Ein tolles Spiel für die zahlreichen Zuschauer.


Heimspielpremiere Aktive 2022 in der Bichelweiher-Arena

Am Donnerstagabend debütierte das Team von Achim Glückler in Bodolz.

Nach der langen Corona-Pause konnte auch mal wieder der Grill angeheizt werden, um den gebührenden Rahmen für das Event zu schaffen. Der Zuschauerandrang war enorm und die Parkmöglichkeiten bis zum letztem Quadratzentimeter ausgeschöpft – Spitzenspielatmosphäre. „Robi“ der neue Rasenroboter hat die letzten Wochen ganze Arbeit geleistet.

Am Ende siegte der Gast aus Tannau verdient mit 2:0. Sie fokussierten sich auf den noch möglichen Klassenerhalt und mobilisierten erfolgreich alle Kräfte.

Alles in allem ein toller Spieltag für alle Beteiligten.

(Bericht: André Mertz)


Hinterlasse einen Kommentar

BCB-Kicker bringen Ihre Arena in Schuß


Die BCB-Kicker haben im kleinsten Rahmen den alljährlichen Frühjahrsputz in ihrer Bichelweiher-Arena erledigt.

Das eingespielte Team hat das herabgefallene Astwerk der Herbststürme und den Unrat der Partygäste beseitigt. Danach konnte gemäht und gewalzt werden.

Zudem wurden im Winter zwei neue Tore für die Jungend angeschafft.

Wir sind bereit.


Hinterlasse einen Kommentar

Frühjahrsputz am Sportplatz und eine lang ersehnte Rückkehr

Da hat man bei der Planung ja mal richtig Glück mit dem Wetter gehabt: strahlender Sonnenschein nach gefühlt ewig dauerndem Regen.

Heute ist nicht nur der Frühling wieder zurück gekommen, sondern noch „jemand“ anderes, mit dem man positive Erinnerung verbindet: der seit einem halben Jahr verschollene Spielball vom Sieg gegen den FC Dostluk. Noch prall gefüllt und vom Winter verschont, hat er in einer Astgabel ausgeharrt.

Durch den parallel stattfindenden Funkenaufbau war unser Aufräumteam etwas reduziert, aber mit genug Manpower konnte man dem Gestrüpp und Unrat dann doch gut Herr werden.


Hinterlasse einen Kommentar

Last Minute Sieg in der Bichelweiher-Arena

Bei schönstem Spätsommerwetter gab es am vergangenen Wochenende wieder einen großen Spieltag mit allen drei Aktiven-Teams in Enzisweiler. Den Anfang machte HENOBO III gegen den SV Tannau II. Leider reichte es am Ende nicht ganz zu einem Punktgewinn und so verlor man trotz einer guten zweiten Halbzeit knapp mit 1:2.

Besser machte es Team II die ihren Gegner von der Spielgemeinschaft Fischbach / Schnetzenhausen II klar mit 4:0 nach Hause schickten. So langsam kommt das Spitzenteam vom letzten Jahr wieder richtig in Torlaune.

Das Hauptspiel zwischen HENOBO I und der Fischbach I wurde zu einem regelrechten Krimi. Nach einem unglücklichen Eigentor der Hausherren in der ersten Hälfte, gelang in der zweiten Halbzeit zunächst der Ausgleich und in der Nachspielzeit sogar noch der Siegestreffer durch Andrei Irimia.

Grund zu feiern für die zahlreichen HENOBO-Heimfans.


Hinterlasse einen Kommentar

Heißer Herbst in der Bichelweiher-Arena

Fr, 28. September

  • 17:15 Uhr – U11 HENOBO-SGM Schlachters/Hergensweiler II
  • 18:30 Uhr – U11 HENOBO-SGM Schlachters/Hergensweiler I

Sa, 29. September

  • 14:00 Uhr – U15 HENOBO-SGM Neukirch/Argental/Tannau II
  • 15:30 Uhr – U15 HENOBO-SGM Neukirch/Argental/Tannau I

So, 30. September

  • 11:30 Uhr – HENOBO III-SV Tannau II
  • 13:15 Uhr – HENOBO II-SGM Fischbach/Schnetzenhausen II
  • 15:00 Uhr – HENOBO I-SGM Fischbach/Schnetzenhausen I

Mittwoch, 03. Oktober

  • 11:30 Uhr – HENOBO III-SV Ettenkirch II
  • 13:15 Uhr – HENOBO II-TSG Ailingen II
  • 15:00 Uhr – HENOBO I-TSG Ailingen II

Sonntag, 07. Oktober

  • 10:30 Uhr – U17 HENOBO-SpVgg Lindau

Samstag, 13. Oktober

  • 12:00 Uhr – U11 HENOBO-SpVgg Lindau II
  • 13:15 Uhr – U11 HENOBO-SpVgg Lindau I
  • 14:30 Uhr – U15 HENOBO-SGM Scheidegg/Weiler/Ellhofen II
  • 16:00 Uhr – U15 HENOBO-FC Leutkirch

Sonntag, 21. Oktober

  • 10:30 Uhr – U15 HENOBO-SGM Haslach/Amtzell

Samstag, 27. Oktober

  • 13:00 Uhr – U11 HENOBO II-TSV Tettnang VI
  • 14:30 Uhr – U11 HENOBO I-TSV Tettnang III

Samstag, 03. November

  • 13:00 Uhr – U15 HENOBO II-SGM Eschach/Weissenau II
  • 14:30 Uhr – U15 HENOBO I-SGM Maierhöfen-Gr./Kleinh.


Hinterlasse einen Kommentar

Starker Auftritt der HENOBO-Aktiven

Bei schönstem Spätsommerwetter trafen am vergangenen Sonntag die Aktiven von HENOBO auf die Gäste von Dostluk Friedrichshafen. Vor gut 150 Zuschauern schaffte unsere Zweite einen klaren 5:0 Erfolg und somit den ersten Saisonsieg der aktuellen Runde.

Zum Krimi entwickelte sich die Partie der ersten Mannschaft. Nachdem der HENOBO-Torspieler Tobias Roth bereits nach 25 Minuten nach einer Notbremse vom Platz musste, ersetzte ihn der Feldspieler Sven Grünenburg im Tor. Die Mannschaft von Thomas Kristen und Albert Steinhauser behielt die Nerven und blieb konzentriert. So gelangen in Unterzahl in der 2. Halbzeit sogar noch zwei Treffer und man wurde schlussendlich mit 3 Punkten belohnt.

Ein perfekter Fußballtag.


Hinterlasse einen Kommentar

9-Punkte-Spektakel zum Muttertag

Die volle Punktzahl erreichten unsere 3 Teams zum Saisonhighlight vor über 200 Zuschauern.

Den Anfang machte das Team III von Julian Braun durch einen ungefährdeten 1:0 Erfolg gegen Kosovo Weingarten II. Das zweite Spiel in Folge zu Null spricht vor allem für einen soliden Defensivverbund. Tabellarisch kann man sich somit im Mittelfeld behaupten und dem Saisonfinale gelassen entgegen sehen.

Weiterhin vorne weg in der Tabelle marschieren die Kicker der 2. Mannschaft. Mit einem deutlichen 4:2 gegen den SV Achberg II bekamen die Zuschauer dann auch mal ein paar Tore und möglicherweise den zukünftigen Meister der Kreisliga B5 zu sehen.

Im Spitzenspiel des Tages gelang HeNoBo I durch Marcel Döberl bereits in der 12. Minute der spielentscheidende Treffer zum 1:0. Beide Mannschaften kämpften auch nach dem aufkommenden Regen leidenschaftlich weiter bis zum Schlusspfiff. Das bessere Ende behielten diesmal die Hausherren für sich. Das vierte Spiel in Folge zu Null spricht auch hier für eine geschlossene Mannschaftsleistung.