Am Donnerstagabend debütierte das Team von Achim Glückler in Bodolz.
Nach der langen Corona-Pause konnte auch mal wieder der Grill angeheizt werden, um den gebührenden Rahmen für das Event zu schaffen. Der Zuschauerandrang war enorm und die Parkmöglichkeiten bis zum letztem Quadratzentimeter ausgeschöpft – Spitzenspielatmosphäre. „Robi“ der neue Rasenroboter hat die letzten Wochen ganze Arbeit geleistet.
Am Ende siegte der Gast aus Tannau verdient mit 2:0. Sie fokussierten sich auf den noch möglichen Klassenerhalt und mobilisierten erfolgreich alle Kräfte.
Alles in allem ein toller Spieltag für alle Beteiligten.
Am vergangenen Sonntag kam es in Enzisweiler zum Lokalderby zwischen HENOBO II und dem Tabellenzweiten der SpVgg Lindau II. Die heimische Truppe von Andreas Jäger und Johannes Enderle gestaltete die 1. Halbzeit sehr kompakt und konnte die Gäste recht gut im Zaum halten. Die zielstrebigen Angriffe der Lindauer häuften sich im Lauf der Spielzeit, sodass der starke Torspieler Simon Bruderhofer schlussendlich doch dreimal das Leder aus dem Netz fischen musste. Alles in allem ein verdienter Sieg für die Gäste.
Am Nachmittag drehte dann HENOBO I den Spieß um und siegte mit 4:0 gegen die Gäste aus Lindau. So gab es an diesem Sonntag zwei Derbysieger.
Das kurze Fußballjahr 2021 nähert sich so allmählich seinem Ende.
Während das HENOBO II Team im Lokalderby am 03.10. gegen die spiel- und kampfstarken Gäste aus Schlachters deutlich mit 0:5 den Kürzeren zog, konnten die E- Jugendlichen bereits erste Punkte einfahren. Am Freitag musste die E2 zwar zunächst noch dem Tabellenführer TSV Oberreitnau E1 mit 2:7 den Vortritt lassen, danach spielte die E1 aber gegen den TSV Neukirch groß auf und siegte schlussendlich deutlich mit 8:0.
Nach der verlängerten Winterpause konnten die HENOBO Kicker ihren Spielbetrieb auch wieder in Enzisweiler aufnehmen. Den Anfang machte am Montag die C- Jugend mit einem Freundschaftsspiel gegen den TSV Schlachters. Hierbei behielten die Gäste aus Schlachters klar die Oberhand (Endstand 1:5). Am Donnerstag kam es dann zum Nachholspiel der 2. Mannschaft gegen den VFL Brochennzell III. Am Ende siegten auch hier die Gäste klar mit 4:1. Die Mannschaft aus Brochenzell war stark aufgestellt und konnte dann in der 2. Hälfte den Sack zu machen (Halbzeitstand 1:1).
Entgegen der ursprünglich schlechten Wetterprognose für den Saisonhöhepunkt der BCB Tennisabteilung, hatten die kleinen und großen Akteure beste Bedingungen für ihre Turnierspiele.
Morgens starteten Manfred Wydra und Steffen Maurer mit den ganz Kleinen zum letzten Kindertennis in dieser Saison. Die beiden haben gemeinsam mit ihren Helfern Constantin Richter, Werner Stabodin und Jürgen Gabelberger auch dieses Jahr wieder regelmäßig jeden Samstag Kindertennis angeboten (insgesamt 17 mal). Danach wurde noch ein kleines Turnier gespielt und es gab Medaillen sowie einen Tenniskuchen für alle. Clubmeister bei den Knaben wurde Samuel Herzog.
Am Nachmittag konnte endlich nach der langen Coronapause mal wieder eines der sehr beliebten Jedermann-Turniere ausgetragen werden. 20 Teilnehmer traten in gemischten Teams zu insgesamt 4 Doppelpartien im Laufe des Nachmittages gegeneinander an. Bei diesem Wettbewerb steht der Spaß im Vordergrund und man hat die Gelegenheit auch mal neue Tennispartner kennenzulernen.
Als Abschluss dieses wirklich sehr schönen Tennistags, wurde am Abend die Siegerehrung durchgeführt und es gab für jeden Teilnehmer noch ein tolles Essen vom Dorfstüble.
ab dem 30. Januar kann wieder fleißig mit den Hüften gewackelt und den Plätzchen-Pölsterchen der Kampf angesagt werden. Der neue Zumba Block geht wieder los.
Bei genügend Beteiligung bieten wir zwei Kurse an.
Bei schönstem Sommerwetter, hervorragenden Platzverhältnissen und über 200 Zuschauern trafen sich am vergangenen Sonntag die Aktiven von HeNoBo zum Spieltag in Bodolz. HeNoBo III überzeugte vor allem in der zweiten Halbzeit und hat kurz vor Schluss zum hochverdienten 1:1 gegen den FV Langenargen II ausgeglichen. Im Hauptspiel des Tages HeNoBo I – TSV Schlachters I standen die jeweiligen Abwehrreihen sicher, woraus schlussendlich der für beide Teams verdiente 0:0 Endstand resultierte. Ein Ergebnis mit dem beide Mannschaften gut leben können. Nächste Woche freuen wir uns auf die weiteren Lokalderbys gegen die Truppe des SV Achberg in der Bichelweiher-Arena.
Am vergangenen Samstag nutzten die Bodolzer Kicker das sommerliche Wetter um ihre Arena in Schuss zu bringen. Das Rasenspielfeld wurde stellenweise neu angesät, großflächig gedüngt und gewalzt. Zudem wurde der beliebte Hartplatz abgezogen und diverser Unrat der nächtlichen „Partygäste“ beseitigt.
Am vergangenen Dienstag trafen in der 3. Runde des Bezirkspokals die U 17 von HeNoBo auf den TSV Tettnang. In einem flotten Spiel wussten beide Mannschaften mit schnellen Vorstößen und gekonnten Ballstafetten zu begeistern. War das Spiel von den Spielanteilen her durchaus ausgeglichen, so nutzten die pfeilschnellen Angreifer vom TSV die freien Räume eiskalt und erzielten die entscheidenden Tore. Die Hausherren kamen durch Davide Camelia zum Ehrentreffer. Dennoch eine tolle Leistung von beiden Teams.