BC Bodolz 1973 e.v.

Herzlich Willkommen


BC Bodolz feiert 50-jähriges Bestehen mit großem Jubiläumsfest

Am 15.06.1973 wurde der BC Bodolz im Pagi Kiosk von 19 Personen gegründet. Damals fungierte der Verein noch als reiner Fußballverein, mit dem Sportplatz im nördlichen Enzisweiler. Heute – 50 Jahre später – ist der BC Bodolz 1973 e.V. mit über 500 Mitgliedern der größte Verein der Gemeinde Bodolz und bietet seinen Mitgliedern neben dem Fußball mit den Abteilungen Gymnastik und Tennis sowie in der Altherren-Mannschaft ein umfangreiches Sportangebot. Seit 1981 findet ein Großteil des Vereinslebens an der Sportanlage an der Unteren Steig statt. Neben vier Tennisplätzen und einem Fußballplatz können sich Groß und Klein auch auf dem größten Minispielfeld im Kreis Lindau sportlich betätigen. Im Laufe der Jahre hat sich der BCB in Bodolz zu einem wertvollen Bestandteil des Gemeindelebens entwickelt und engagiert sich auch außerhalb des sportlichen Bereiches an zahlreichen Veranstaltungen wie Funkenfeuer oder Kinderfest.

Um das 50-jährige Jubiläum gebührend zu feiern, hat sich der Festausschuss des BC Bodolz ein umfangreiches Festprogramm einfallen lassen:

Am Samstag, den 20.05.2023, lädt der BC Bodolz ab 15.30 Uhr alle Bürger und Bürgerinnen und Gäste zum Auftakt der 2-tägigen Jubiläumsfeier ans Sportgelände des BC Bodolz ein. Nach den Spielen der ersten Mannschaft der SGM HENOBO und der Bodolzer AH wird „Rent a Bänd“ eine tolle Rocknacht im großen Festzelt bereiten. Für beste Verköstigung am Samstag sorgt das Team des Dorfstübles. Zur späten Stunde wird dann auch die Bar ihre Türen öffnen und es darf zu den Klängen von „DJ Baumi“ getanzt werden. Besonders freut es uns, dass mit „Rent a Bänd“ rund um den Bodolzer Sänger und Entertainer Michael Erhart sowie „DJ Baumi“ mit Philip Baumgärtner zwei Einheimische für Unterhaltung sorgen werden.

Am Sonntag, den 21.05.2023, geht es dann mit einem bunten Rahmenprogramm in Teil zwei der Festivitäten. Um 9:30 Uhr wird es einen ökumenischen Gottesdienst geben und im Anschluss wird der Musikverein Wasserburg den Frühschoppen musikalisch umrahmen. Die Grußworte und Ehrungen runden den Vormittag ab. Ein Highlight wird sicher auch das Neunmeterturnier der Gemeinderäte aus Nonnenhorn, Wasserburg und Bodolz. Anschließend zeigt die Jugend ihr Können auf dem Fußballplatz. Gerahmt wird der Tag durch ein umfangreiches und buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Fußball-Darts, „Tennis für Jedermann“ und Vielem mehr.

Wir freuen uns auf viele Besucher und ein tolles Jubiläumsfest und wollen uns schon im Voraus bei allen Sponsoren, Helfern und Unterstützern sowie der Gemeinde Bodolz bedanken, die es uns ermöglichen, dieses Fest auf die Beine zu stellen.

Sven Grünenburg (2. Vorstand BC Bodolz) im Namen des gesamten Festausschusses sowie
des BC Bodolz

Festprogramm

Samstag, 20.05.2023

  • 15:30 Uhr:
    Saisonspiel SGM HENOBO I vs. SV Kressbronn II
  • 17:30 Uhr:
    Legendenspiel AH Bodolz vs. AH Lindau
  • 20:00 Uhr:
    Rocknacht mit „Rent a Bänd“
  • 22:30 Uhr:
    Barbetrieb mit DJ Baumi

Sonntag, 21.05.2023

  • 09:30 Uhr:
    Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen mit dem Musikverein Wasserburg
  • 13:00 Uhr:
    Neunmeterturnier der Bürgermeister und Gemeinderäte aus Nonnenhorn, Wasserburg und Bodolz
  • 13:30 Uhr:
    Einlagespiel der Jugend

Außerdem tolle Spiele für Kinder


Die Bichelweiher Arena verabschiedet sich in die Winterpause

Beim letzten diesjährigen Spiel in Bodolz kam es am Sonntag zum „kleinen Derby“ zwischen den Teams von HENOBO III und der SpVgg Lindau II. Alle Spieler freuen sich jedes Mal auf diesen Klassiker, sodass der Kader wieder randvoll gefüllt war und jeder dabei sein wollte.


In einer hitzigen, zweikampfgeführten Partie auf tiefem Untergrund waren die Akteure voll gefordert. Am Ende trennte man sich verdient mit 1:1, da Chancen zum Derbysieg auf beiden Seiten ausgelassen wurden. So musste der traditionelle Derbysiegertanz dieses Mal ausfallen. Torschütze beim Heimteam war der spielstarke Alexandros Dailidis zum zwischenzeitlichen 1:0 in der 28. Minute.

(Bericht: Andre Mertz)


Vorspiel SGM HENOBO III geg. die SGM Fischbach / Schnetzenhausen II

Am Sonntagnachmittag bestritten die Kicker von Andreas Jäger und Fabian Kohl das Vorspiel der Aktiven um 12:45 Uhr in der Bichelweiher-Arena. Die erste Halbzeit verlief weitestgehend ausgeglichen (Halbzeitstand 1:1). In der zweiten Hälfte hatten die Hausherren offensichtlich etwas den Faden verloren und ließen den Gästen aus Fischbach zu viele Räume um sich zu entfalten.

HENOBO schaffte es dann in der fahrig geführten Partie nicht mehr den Schalter umzulegen und verlor schlussendlich mit 1:5. Das Ehrentor für das Heimteam erzielte Johannes Majerle per Strafstoß. Zumindest konnten die anderen beiden aktiven Mannschaften anschließend noch die übrigen Punkte an diesem Sonntag einfahren.

(Bericht Andre Mertz)


Kindertennis BC Bodolz

Am letzten Samstag sollte eigentlich der große Jahresabschluss der BCB-Tennisabteilung stattfinden:
Saisonabschluss Kindertennis mit Meisterschaften, Jedermann-Turnier, Siegerehrung der Clubmeisterschaften und abschließend ein gemeinsames Essen.

Leider machte uns das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung.

Immerhin konnte der Saisonabschluss des Kindertennis erfolgreich über die Bühne gebracht werden, bevor der große Regen einsetzte. Auch dieses Jahr wieder organisierten Manfred Wydra und Steffen Mauer ein samstägliches Trainingsangebot für Tenniskinder. Unterstützt wurden sie hierbei durch den Trainer Konstantin Richter und weiteren Helfern aus dem Verein.

Die Bodolzer Tennisabteilung ist in den letzten beiden Jahren stark gewachsen. Insbesondere junge Familien nehmen das Trainingsangebot für Kinder gerne in Anspruch. Letztlich kamen dann auch nochmal 22 Kinder um an den Spielen und der Siegerehrung teilzunehmen.

Auf dieser Basis lässt sich aufbauen und vielleicht schafft es der BCB mit frischen Kräften auch mal wieder eine Mannschaft aufzustellen.

(Bericht: Andre Mertz)


Heimspielpremiere Aktive 2022 in der Bichelweiher-Arena

Am Donnerstagabend debütierte das Team von Achim Glückler in Bodolz.

Nach der langen Corona-Pause konnte auch mal wieder der Grill angeheizt werden, um den gebührenden Rahmen für das Event zu schaffen. Der Zuschauerandrang war enorm und die Parkmöglichkeiten bis zum letztem Quadratzentimeter ausgeschöpft – Spitzenspielatmosphäre. „Robi“ der neue Rasenroboter hat die letzten Wochen ganze Arbeit geleistet.

Am Ende siegte der Gast aus Tannau verdient mit 2:0. Sie fokussierten sich auf den noch möglichen Klassenerhalt und mobilisierten erfolgreich alle Kräfte.

Alles in allem ein toller Spieltag für alle Beteiligten.

(Bericht: André Mertz)


Hinterlasse einen Kommentar

Gelungene Heimprämiere 2022 für unsere B- Jugend in der Bichelweiher-Arena

Zum Frühschoppenspiel am Sonntag den 1. Mai ging es für die Jungs von Albert Steinhauser gegen die Truppe des SV Horgenzell. Die Feldvorteile und zahlreichen Chancen führten in der 1. Halbzeit zur verdienten 2:0 Führung (Torschützen: Leopold Rehfuß Min. 22 und Simon Metzger Min. 51). Diesen Vorsprung ließ man sich dann schlussendlich auch nicht mehr nehmen und siegte am Ende verdient mit 3:1 (Torschütze zum 3:0 Jacob Rechtsteiner Min. 51).

Eine insgesamt sehr faire und sportlich interessante Leistung beider Mannschaften.


Hinterlasse einen Kommentar

Das Kleine Derby in der Bichelweiher-Arena

Am vergangenen Sonntag kam es in Enzisweiler zum Lokalderby zwischen HENOBO II und dem Tabellenzweiten der SpVgg Lindau II. Die heimische Truppe von Andreas Jäger und Johannes Enderle gestaltete die 1. Halbzeit sehr kompakt und konnte die Gäste recht gut im Zaum halten. Die zielstrebigen Angriffe der Lindauer häuften sich im Lauf der Spielzeit, sodass der starke Torspieler Simon Bruderhofer schlussendlich doch dreimal das Leder aus dem Netz fischen musste. Alles in allem ein verdienter Sieg für die Gäste.

Am Nachmittag drehte dann HENOBO I den Spieß um und siegte mit 4:0 gegen die Gäste aus Lindau. So gab es an diesem Sonntag zwei Derbysieger.


Hinterlasse einen Kommentar

Herbst in der Bichelweiher-Arena

Das kurze Fußballjahr 2021 nähert sich so allmählich seinem Ende.

Während das HENOBO II Team im Lokalderby am 03.10. gegen die spiel- und kampfstarken Gäste aus Schlachters deutlich mit 0:5 den Kürzeren zog, konnten die E- Jugendlichen bereits erste Punkte einfahren. Am Freitag musste die E2 zwar zunächst noch dem Tabellenführer TSV Oberreitnau E1 mit 2:7 den Vortritt lassen, danach spielte die E1 aber gegen den TSV Neukirch groß  auf und siegte schlussendlich deutlich mit 8:0.


Hinterlasse einen Kommentar

Licht und Schatten in der Bichelweiher-Arena

Nach der verlängerten Winterpause konnten die HENOBO Kicker ihren Spielbetrieb auch wieder in Enzisweiler aufnehmen. Den Anfang machte am Montag die C- Jugend mit einem Freundschaftsspiel gegen den TSV Schlachters. Hierbei behielten die Gäste aus Schlachters klar die Oberhand (Endstand 1:5). Am Donnerstag kam es dann zum Nachholspiel der 2. Mannschaft gegen den VFL Brochennzell III. Am Ende siegten auch hier die Gäste klar mit 4:1. Die Mannschaft aus Brochenzell war stark aufgestellt und konnte dann in der 2. Hälfte den Sack zu machen (Halbzeitstand 1:1).


Hinterlasse einen Kommentar

Herrlicher Spätsommertag in der Bichelweiher-Arena

Entgegen der ursprünglich schlechten Wetterprognose für den Saisonhöhepunkt der BCB Tennisabteilung, hatten die kleinen und großen Akteure beste Bedingungen für ihre Turnierspiele.

Morgens starteten Manfred Wydra und Steffen Maurer mit den ganz Kleinen zum letzten Kindertennis in dieser Saison. Die beiden haben gemeinsam mit ihren Helfern Constantin Richter, Werner Stabodin und Jürgen Gabelberger auch dieses Jahr wieder regelmäßig jeden Samstag Kindertennis angeboten (insgesamt 17 mal). Danach wurde noch ein kleines Turnier gespielt und es gab Medaillen sowie einen Tenniskuchen für alle. Clubmeister bei den Knaben wurde Samuel Herzog.

Am Nachmittag konnte endlich nach der langen Coronapause mal wieder eines der sehr beliebten Jedermann-Turniere ausgetragen werden. 20 Teilnehmer traten in gemischten Teams zu insgesamt 4 Doppelpartien im Laufe des Nachmittages gegeneinander an. Bei diesem Wettbewerb steht der Spaß im Vordergrund und man hat die Gelegenheit auch mal neue Tennispartner kennenzulernen.

Als Abschluss dieses wirklich sehr schönen Tennistags, wurde am Abend die Siegerehrung durchgeführt und es gab für jeden Teilnehmer noch ein tolles Essen vom Dorfstüble.