Wir stellen mit sofortiger Wirkung die Kurse/Übungen der Abteilung Gymnastik ein. Frühestens ab dem 20. April können unsere Kurse wieder stattfinden. (Stand 18.03.2020)
Zumba
Der nächste Zumba Block würde ab dem 22. April starten. Da es hier auch täglich neue Informationen geben kann ist es möglich, dass sich der Start verschiebt.
Anmeldung für Zumba: Angelika Gruber, Tel. 08382/24138
Die Bichelweiher-Arena verlängert ihren Winterschlaf.
(Findige Wetterkundler erkennen sofort – hier haben wir uns mit einem Bild aus unserem Archiv geholfen.)
Aufgrund der aktuellen Lage und dem sich schnell verbreitenden Virus, stellen wir die Gesundheit unserer Mitglieder und Vereinsfreunde an erste Stelle.
Sowohl das Rasen- als auch das Kleinspielfeld sind bis auf weiteres geschlossen.
Der Trainings- und Spielbetrieb ist ebenfalls ausgesetzt bis wir weitere Informationen erhalten.
Kaum im neuen Jahr angelangt freuen sich die fußballbegeisterten Fans, Betreuer und Kicker auf die Rückrunde. Ab April 2020 geht es in unserer einzigartigen Bichelweiher-Arena wieder rund. Bis bald in Enzisweiler.
Ab Februar kann wieder fleißig mit den Hüften geackelt und den Plätzchen-Pölsterchern von Weihnachten der Kampf angesagt werden. Meldet euch gleich zum neuen Zumba Block an.
Der 14.09.2019 wid in die Geschichte des BC Bodolz eingehen:
Ein neues Spielfeld wird geweiht, der größte Spieltag aller Zeiten, Marathongrillen und abschließend der sensationelle 2:1 Derbysieg gegen die SpVgg Lindau. Ein einmaliges Erlebnis. Danke an alle die Dabei waren!
Die neu formierte B4 HENOBO-Truppe gab am vergangenen Sonntag Ihre Heimprämiere in der Bichelweiher-Arena. Gegen den stark agierenden Aufstiegsaspiranten aus Ettenkirch konnten sich die Jungs von Simon Bruderhofer und Wolfgang Fluhr bis zu 70 Minuten gegen die Gäste erfolgreich behaupten. Am Ende ließ dann doch etwas die Konzentration nach und so gewann Ettenkirch das Spiel verdient mit 2:0.
Nächste Woche geht es nach Weingarten gegen den FC Kosovo. Mit Sicherheit eine weitere schwierige Aufgabe.
Am Donnertagabend war das Entscheidungsspiel um den Abstieg aus der Kreisleistungsstaffel für unsere HENOBO D1 Truppe angesetzt. Das Heimteam durfte sich über zahlreiche Fans und der lautstarken Unterstützung ihrer D2- Teamkollegen erfreuen. Sichtlich beeindruckt drückten die Jungs von Anfang an auf das Gaspedal. Dennoch gelang den Gästen aus Kisslegg/Immenried etwas überraschend der Führungstreffer.
Unbeeindruckt stürmte das Heimteam weiter nach vorne und belohnte sich schließlich kurz vor dem Pausenpfiff mit dem hochverdienten Ausgleich. Im Laufe der 2. Halbzeit schwanden bei den Gästen dann allmählich die Kräfte und das anhaltende Dauerpressing führte zum verdienten 4:1 Endstand. Mit dem Schlusspfiff stürmten die Spieler der 2. Mannschaft den Platz und feierten gemeinsam mit dem Team den Klassenerhalt. Eine tolle Leistung aller Spieler und des gesamten Trainerteams (Christian- , Johannes Enderle, Julian Scheuring, Stefan Philipp, Yannick Glaser und Markus Rößler).
Am Vatertag starteten 13 BCB AH´ler nach Algund zu Wandern, Kultur und Kulinarik. Bei bestem Wetter, leider auf der Hinfahrt mit Mega Stau ab dem Reschenpass, verbrachten wir 4 tolle Tage. Wir besuchten den ein und anderen Hofschank, wanderten über den Senn am Egg nach Marling zum Rochelehof, wo wir eine sensationelle Führung durch verschiedene Keller und anschließend allerfeinster Jause mit Wein hatten. Am Samstag ging´s vom Tiroler Kreuz stramm bergauf zum Hochmuth/Steinegg oberhalb von Dorf Tirol, dort entstand das Foto. Auch mit unseren Einkehrschwüngen zum Essen lagen wir immer zu 100% richtig. Über das Hotel werden wir nicht´s sagen. Auf der Rückfahrt machten sich die Anstrengungen bemerkbar, da doch immer wieder ganz stille Ruhephasen eintraten. Oder waren es die Erinnerungen an die gemeinsam verbrachten Stunden und die Vorfreude auf einen AH-Ausflug 2020. (Thomas Vollmer)