BC Bodolz 1973 e.v.

Herzlich Willkommen


Kindertennis BC Bodolz

Am letzten Samstag sollte eigentlich der große Jahresabschluss der BCB-Tennisabteilung stattfinden:
Saisonabschluss Kindertennis mit Meisterschaften, Jedermann-Turnier, Siegerehrung der Clubmeisterschaften und abschließend ein gemeinsames Essen.

Leider machte uns das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung.

Immerhin konnte der Saisonabschluss des Kindertennis erfolgreich über die Bühne gebracht werden, bevor der große Regen einsetzte. Auch dieses Jahr wieder organisierten Manfred Wydra und Steffen Mauer ein samstägliches Trainingsangebot für Tenniskinder. Unterstützt wurden sie hierbei durch den Trainer Konstantin Richter und weiteren Helfern aus dem Verein.

Die Bodolzer Tennisabteilung ist in den letzten beiden Jahren stark gewachsen. Insbesondere junge Familien nehmen das Trainingsangebot für Kinder gerne in Anspruch. Letztlich kamen dann auch nochmal 22 Kinder um an den Spielen und der Siegerehrung teilzunehmen.

Auf dieser Basis lässt sich aufbauen und vielleicht schafft es der BCB mit frischen Kräften auch mal wieder eine Mannschaft aufzustellen.

(Bericht: Andre Mertz)


Hinterlasse einen Kommentar

Herrlicher Spätsommertag in der Bichelweiher-Arena

Entgegen der ursprünglich schlechten Wetterprognose für den Saisonhöhepunkt der BCB Tennisabteilung, hatten die kleinen und großen Akteure beste Bedingungen für ihre Turnierspiele.

Morgens starteten Manfred Wydra und Steffen Maurer mit den ganz Kleinen zum letzten Kindertennis in dieser Saison. Die beiden haben gemeinsam mit ihren Helfern Constantin Richter, Werner Stabodin und Jürgen Gabelberger auch dieses Jahr wieder regelmäßig jeden Samstag Kindertennis angeboten (insgesamt 17 mal). Danach wurde noch ein kleines Turnier gespielt und es gab Medaillen sowie einen Tenniskuchen für alle. Clubmeister bei den Knaben wurde Samuel Herzog.

Am Nachmittag konnte endlich nach der langen Coronapause mal wieder eines der sehr beliebten Jedermann-Turniere ausgetragen werden. 20 Teilnehmer traten in gemischten Teams zu insgesamt 4 Doppelpartien im Laufe des Nachmittages gegeneinander an. Bei diesem Wettbewerb steht der Spaß im Vordergrund und man hat die Gelegenheit auch mal neue Tennispartner kennenzulernen.

Als Abschluss dieses wirklich sehr schönen Tennistags, wurde am Abend die Siegerehrung durchgeführt und es gab für jeden Teilnehmer noch ein tolles Essen vom Dorfstüble.


Hinterlasse einen Kommentar

Es kann wieder los gehen

Hygiene- und Verhaltensregeln des BTV für Tennisanlagen während der Covid-19-Pandemie

Hier finden Sie alle Regeln als PDF Dokument »

Was müssen Spieler und Erziehungsberechtigte beachten?

  1. Hygienevorschriften
    Beachten Sie unbedingt alle mittlerweile hinlänglich bekannten allgemeinen Hygiene vorschriften auch auf der Tennisanlage (Mindestabstand 1,5 m, Nießen/Husten in Armbeuge, regelmäßiges Händewaschen etc.).
  2. Krankheitssymptome
    Trifft auf Sie eines der folgenden Symptome zu, dürfen Sie die Tennisanlage nicht betreten:
    1. Erkältungssymptome (Husten, Schnupfen, Halsweh)
    2. Erhöhte Körpertemperatur/Fieber
    3. Durchfall
    4. Geruchs- oder Geschmacksverlust
    5. Kontakt innerhalb der letzten 14 Tage, bei denen ein Verdacht auf eine SARS Covid-19 Erkrankung vorliegt oder bestätigt wurde
  3. Anlagennutzung
    Die Anlage ist in der Woche vom 11.05. bis 17.05. nur zum Spielen zu betreten und nicht zum Aufenthalt. Ab dem 18.05. darf die Clubterrasse wieder gastronomisch genutzt werden, und ein Aufenthalt dort ist erlaubt. Umkleiden und Duschen sind geschlossen, Toiletten geöffnet. Weitere Öffnungen erfolgen nach behördlichen Vorgaben.
  4. Räumlichkeiten
    Tennishallen sowie alle anderen Räume der Clubanlage sind geschlossen und dürfen nicht betreten werden – außer z.B. zum Besuch der Toiletten, zur Platzbuchung, zum Holen von Spielgeräten etc.
  5. Spiel- und Trainingsbetrieb
    Es dürfen bis zu 5 Personen einen Tennisplatz gleichzeitig nutzen. Das Training muss kontaktlos erfolgen, und die Spieler müssen den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten.
  6. Mindestabstand
    Beim Weg auf den Platz und vom Platz und beim Seitenwechsel ist sicherzustellen, dass der Mindestabstand eingehalten wird. Warten Sie z.B. außerhalb des Platzes bis die Spieler vor Ihnen diesen verlassen haben, und gehen Sie beim Seitenwechsel auf verschiedenen Seiten ums Netz.
  7. Regenunterbrechung
    Bei plötzlich einsetzendem Regen ist jeder selbst dafür verantwortlich, die Abstandsregeln einzuhalten. Ansammlungen z.B. unter Vordächern sind nicht erlaubt. Gehen Sie am besten direkt zu ihrem Auto, wenn ein Unterstellen mit Abstand nicht möglich ist. Führen Sie eine Maske mit sich, um diese aufzusetzen, wenn Abstände kurzzeitig nicht einzuhalten sein sollten.
  8. Körperkontakt
    Körperkontakt hat zu unterbleiben: kein Handshake, kein Abklatschen, kein ins-Ohr-flüstern taktischer Überlegungen beim Doppel etc.
  9. Kinder und Begleitpersonen
    Die hier genannten Regeln gelten auch für Eltern oder Begleitpersonen von Kindern. Begleitpersonen Bitte sorgen Sie auch dafür, dass die Kinder die Regeln kennen und einhalten.
  10. Infektionskette
    Eine Infektion auf dem Tennisplatz ist extrem unwahrscheinlich. Trotzdem ist es wichtig, dass im Fall einer Infektion die Infektionskette zurückverfolgt werden kann. Stellen Sie also sicher, dass Sie bei Bedarf den Behörden Auskunft geben können, mit wem Sie in den letzten 14 Tagen gespielt haben.

Bitte beachten Sie unbedingt diese Regeln. Jeder ist selbst dafür verantwortlich, dass auf Tennisanlagen die Hygiene- und Verhaltensregeln eingehalten werden. Beim Betreten der Anlage ist von jeder Person ab sechs Jahren eine Maske mitzuführen und im Bedarfsfall (siehe oben) aufzusetzen. Nur so ist gewährleistet, dass es zu keiner Wiederzunahme der Infektionen kommt und die nun erfolgte Freigabe des Tennissports weiter Bestand hat und weitere Lockerungen folgen können.


Hinterlasse einen Kommentar

Impressionen vom zweiten Jedermann-Turnier 2018

Letzten Samstag trafen sich wieder die Tennisbegeisterten des BC Bodolz zum zweiten Jedermann-Turnier 2018. Viele spannende Matches, lustige Momente und gutes Wetter – die ideale Kombi für ein gelungenes Turnier.

Einmal frischgemacht, konnten die Spieler die ausgetragenen Matches im Dorfstüble Revue passieren und den Tag ausklingen lassen.

Hier gibt es ein paar Impressionen vom Turnier.


Hinterlasse einen Kommentar

Jahresabschlussfeier Tennisabteilung BCB

Am 16.12.2017 fand das alljährliche Abschlussessen der Tennisabteilung  im Dorfstüble statt.

Diese Gelegenheit nutzen auch unsere drei neuen Familien samt Kinder um sich vorzustellen und die älteren Semester kennen zu lernen. Zahlreiche Telefonnummern wurden ausgetauscht.

Abteilungsleiter Stefan Fingerle freute sich, dass auch die Vorstandschaft sowie unser Bürgermeister Christian Ruh der Einladung gefolgt waren und zog ein kurzes Resümee zum abgelaufenen Tennisjahr.

Neben den beiden obligatorischen Jedermann – Turnieren wurden Club Meisterschaften im Herreneinzel, Mixed und Herrendoppel ausgetragen.

Die Übergabe der Preise übernahm der Sandplatzexperte Sportwart  Stefen Mauer, der auch dieses Jahr wieder für ideale Platzverhältnisse sorgte.

Abschließend regte Dieter Schneider dazu an im kommenden Jahr an der beliebten Ü60 – Tennisdoppelrunde teilzunehmen.


Hinterlasse einen Kommentar

Guten Start in das neue Jahr!

sponsoren-zaun-winter

Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren und Interessierten einen guten Start in das neue Jahr!

Trotz weißer Schneedecke über der Bichelweiher-Arena steht der BC Bodolz nicht still: die Tennisbegeisterten können noch bis zum 23.04.2017 freitags zwischen 16.00 und 18.00 Uhr die Halle in Tettnang zur Verfügung und unsere Gymnastik-Damen sagen mit dem nächsten Zumba-Block ab dem 11.01.2017 dem Weihnachts-Hüftgold den Kampf an. Auch unsere Fußballer halten keinen Winterschlaf – am 06.02.2017 startet das Training der Spielgemeinschaft Hege-Nonnenhorn-Bodolz und sie treffen sich schon jetzt regelmäßig zu einem kleinen „Kick“!


Hinterlasse einen Kommentar

Jahresabschlussfeier der Tennisabteilung

Ein Tag vor dem zweiten Advent, am 03.12.2016, trafen sich die Tennisspieler des BC Bodolz traditionell im Dorfstüble um gemeinsam die Saison 2016 Revue passieren zu lassen. Neben einem leckeren Mehrgängemenü, interessanten Gesprächen und alten Geschichten standen auch die Siegerehrungen der diesjährigen Clubmeisterschaft auf dem Programm. Den ersten Platz bei den Herren (Einzel) belegte Helmut Görres, Sieger bei den Herren (Doppel) sind Jürgen Gabelberger mit Werner Stabodin und den „Pokal“ im Mixed sicherten sich Jutta Wydra und André Mertz.

Wir wünschen allen Tennisspielern eine besinnliche Adventszeit und fiebern der Saison 2017 auf dem Bodolzer Tennis Court entgegen.


Hinterlasse einen Kommentar

Erstes Jedermann-Tennis-Turnier war ein voller Erfolg

Titelbild-Tennis-Turnier-2016

Am Samstag 18.06.16, fanden sich 22 motivierte Tennisspieler zum Turnier am Bodolzer Sportplatz ein. Jeder Teilnehmer bestritt mit wechselnden Partnern und Gegenspieler jeweils vier Partien.

Die erste Runde wurde noch von leichtem Regen etwas nass – aber alle anderen konnten sich über trockenes Wetter und Sonne freuen. Sogar das gemeinsame Grillen und die Siegerehrung konnten noch unter freiem Himmel stattfinden. Sieger des Turniers ist Alfons Raiber – wobei jedoch die Freude am Tennisspiel selbst im Vordergrund stand.

Wir bedanken uns recht herzlich beim Grillmeister Jürgen Gabelberger für Speis und Trank, beim Platzwart Steffen Mauer für die spitzen Tennisplätze und allen fürs Teilnehmen.

Hier finden Sie weitere Impressionen vom Turnier »