BC Bodolz 1973 e.v.

Herzlich Willkommen


BC Bodolz feiert 50-jähriges Bestehen mit großem Jubiläumsfest

Am 15.06.1973 wurde der BC Bodolz im Pagi Kiosk von 19 Personen gegründet. Damals fungierte der Verein noch als reiner Fußballverein, mit dem Sportplatz im nördlichen Enzisweiler. Heute – 50 Jahre später – ist der BC Bodolz 1973 e.V. mit über 500 Mitgliedern der größte Verein der Gemeinde Bodolz und bietet seinen Mitgliedern neben dem Fußball mit den Abteilungen Gymnastik und Tennis sowie in der Altherren-Mannschaft ein umfangreiches Sportangebot. Seit 1981 findet ein Großteil des Vereinslebens an der Sportanlage an der Unteren Steig statt. Neben vier Tennisplätzen und einem Fußballplatz können sich Groß und Klein auch auf dem größten Minispielfeld im Kreis Lindau sportlich betätigen. Im Laufe der Jahre hat sich der BCB in Bodolz zu einem wertvollen Bestandteil des Gemeindelebens entwickelt und engagiert sich auch außerhalb des sportlichen Bereiches an zahlreichen Veranstaltungen wie Funkenfeuer oder Kinderfest.

Um das 50-jährige Jubiläum gebührend zu feiern, hat sich der Festausschuss des BC Bodolz ein umfangreiches Festprogramm einfallen lassen:

Am Samstag, den 20.05.2023, lädt der BC Bodolz ab 15.30 Uhr alle Bürger und Bürgerinnen und Gäste zum Auftakt der 2-tägigen Jubiläumsfeier ans Sportgelände des BC Bodolz ein. Nach den Spielen der ersten Mannschaft der SGM HENOBO und der Bodolzer AH wird „Rent a Bänd“ eine tolle Rocknacht im großen Festzelt bereiten. Für beste Verköstigung am Samstag sorgt das Team des Dorfstübles. Zur späten Stunde wird dann auch die Bar ihre Türen öffnen und es darf zu den Klängen von „DJ Baumi“ getanzt werden. Besonders freut es uns, dass mit „Rent a Bänd“ rund um den Bodolzer Sänger und Entertainer Michael Erhart sowie „DJ Baumi“ mit Philip Baumgärtner zwei Einheimische für Unterhaltung sorgen werden.

Am Sonntag, den 21.05.2023, geht es dann mit einem bunten Rahmenprogramm in Teil zwei der Festivitäten. Um 9:30 Uhr wird es einen ökumenischen Gottesdienst geben und im Anschluss wird der Musikverein Wasserburg den Frühschoppen musikalisch umrahmen. Die Grußworte und Ehrungen runden den Vormittag ab. Ein Highlight wird sicher auch das Neunmeterturnier der Gemeinderäte aus Nonnenhorn, Wasserburg und Bodolz. Anschließend zeigt die Jugend ihr Können auf dem Fußballplatz. Gerahmt wird der Tag durch ein umfangreiches und buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Fußball-Darts, „Tennis für Jedermann“ und Vielem mehr.

Wir freuen uns auf viele Besucher und ein tolles Jubiläumsfest und wollen uns schon im Voraus bei allen Sponsoren, Helfern und Unterstützern sowie der Gemeinde Bodolz bedanken, die es uns ermöglichen, dieses Fest auf die Beine zu stellen.

Sven Grünenburg (2. Vorstand BC Bodolz) im Namen des gesamten Festausschusses sowie
des BC Bodolz

Festprogramm

Samstag, 20.05.2023

  • 15:30 Uhr:
    Saisonspiel SGM HENOBO I vs. SV Kressbronn II
  • 17:30 Uhr:
    Legendenspiel AH Bodolz vs. AH Lindau
  • 20:00 Uhr:
    Rocknacht mit „Rent a Bänd“
  • 22:30 Uhr:
    Barbetrieb mit DJ Baumi

Sonntag, 21.05.2023

  • 09:30 Uhr:
    Ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen mit dem Musikverein Wasserburg
  • 13:00 Uhr:
    Neunmeterturnier der Bürgermeister und Gemeinderäte aus Nonnenhorn, Wasserburg und Bodolz
  • 13:30 Uhr:
    Einlagespiel der Jugend

Außerdem tolle Spiele für Kinder


Funken am 26.02.2023

Am 26. Februar um 18.30 Uhr findet unser alljährlicher Funken auf dem Hoyerberg statt.

Dank der tatkräftigen Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr und Mitgliedern des BC Bodolz können wir uns auch 2023 wieder auf diese Veranstaltung freuen und gemeinsam den Winter vertreiben.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch wider gesorgt: Gegrilltes, Funkenringe, Kalt- und Heißgetränke.


Kindertennis BC Bodolz

Am letzten Samstag sollte eigentlich der große Jahresabschluss der BCB-Tennisabteilung stattfinden:
Saisonabschluss Kindertennis mit Meisterschaften, Jedermann-Turnier, Siegerehrung der Clubmeisterschaften und abschließend ein gemeinsames Essen.

Leider machte uns das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung.

Immerhin konnte der Saisonabschluss des Kindertennis erfolgreich über die Bühne gebracht werden, bevor der große Regen einsetzte. Auch dieses Jahr wieder organisierten Manfred Wydra und Steffen Mauer ein samstägliches Trainingsangebot für Tenniskinder. Unterstützt wurden sie hierbei durch den Trainer Konstantin Richter und weiteren Helfern aus dem Verein.

Die Bodolzer Tennisabteilung ist in den letzten beiden Jahren stark gewachsen. Insbesondere junge Familien nehmen das Trainingsangebot für Kinder gerne in Anspruch. Letztlich kamen dann auch nochmal 22 Kinder um an den Spielen und der Siegerehrung teilzunehmen.

Auf dieser Basis lässt sich aufbauen und vielleicht schafft es der BCB mit frischen Kräften auch mal wieder eine Mannschaft aufzustellen.

(Bericht: Andre Mertz)


Hinterlasse einen Kommentar

Das Kleine Derby in der Bichelweiher-Arena

Am vergangenen Sonntag kam es in Enzisweiler zum Lokalderby zwischen HENOBO II und dem Tabellenzweiten der SpVgg Lindau II. Die heimische Truppe von Andreas Jäger und Johannes Enderle gestaltete die 1. Halbzeit sehr kompakt und konnte die Gäste recht gut im Zaum halten. Die zielstrebigen Angriffe der Lindauer häuften sich im Lauf der Spielzeit, sodass der starke Torspieler Simon Bruderhofer schlussendlich doch dreimal das Leder aus dem Netz fischen musste. Alles in allem ein verdienter Sieg für die Gäste.

Am Nachmittag drehte dann HENOBO I den Spieß um und siegte mit 4:0 gegen die Gäste aus Lindau. So gab es an diesem Sonntag zwei Derbysieger.


Hinterlasse einen Kommentar

Herbst in der Bichelweiher-Arena

Das kurze Fußballjahr 2021 nähert sich so allmählich seinem Ende.

Während das HENOBO II Team im Lokalderby am 03.10. gegen die spiel- und kampfstarken Gäste aus Schlachters deutlich mit 0:5 den Kürzeren zog, konnten die E- Jugendlichen bereits erste Punkte einfahren. Am Freitag musste die E2 zwar zunächst noch dem Tabellenführer TSV Oberreitnau E1 mit 2:7 den Vortritt lassen, danach spielte die E1 aber gegen den TSV Neukirch groß  auf und siegte schlussendlich deutlich mit 8:0.


Hinterlasse einen Kommentar

Licht und Schatten in der Bichelweiher-Arena

Nach der verlängerten Winterpause konnten die HENOBO Kicker ihren Spielbetrieb auch wieder in Enzisweiler aufnehmen. Den Anfang machte am Montag die C- Jugend mit einem Freundschaftsspiel gegen den TSV Schlachters. Hierbei behielten die Gäste aus Schlachters klar die Oberhand (Endstand 1:5). Am Donnerstag kam es dann zum Nachholspiel der 2. Mannschaft gegen den VFL Brochennzell III. Am Ende siegten auch hier die Gäste klar mit 4:1. Die Mannschaft aus Brochenzell war stark aufgestellt und konnte dann in der 2. Hälfte den Sack zu machen (Halbzeitstand 1:1).


Hinterlasse einen Kommentar

BCB-Kicker bringen Ihre Arena in Schuß


Die BCB-Kicker haben im kleinsten Rahmen den alljährlichen Frühjahrsputz in ihrer Bichelweiher-Arena erledigt.

Das eingespielte Team hat das herabgefallene Astwerk der Herbststürme und den Unrat der Partygäste beseitigt. Danach konnte gemäht und gewalzt werden.

Zudem wurden im Winter zwei neue Tore für die Jungend angeschafft.

Wir sind bereit.


Hinterlasse einen Kommentar

Eingeschneit

Wie in einem herrlich kitschigem Wintermärchen wurde Mitte Januar unsere Bichelweiher-Arena komplett mit Schnee bedeckt. Wollte man den Anblick des winterlichen Spielfeldes aus der Nähe betrachten, waren Winterschuhe und Schneehose ein absolutes Muss. Fast bis zu den Knien ragte Mitte Januar die weiße Pracht.


Willkommen zurück und auf zur neuen Runde

Endlich, endlich ist die Sommerpause geschafft und man kann sich wieder über Taktiken, Fouls, klare Handspiele, 100%ige und mehr austauschen.

In der 1. Bundesliga geht’s ab morgen wieder auf die Fußballplätze Deutschlands und auch unsere Kicker der SGM HeNoBo stehen in den Startlöchern.

Am 14. September geht’s in der Bichelweiher-Arena los und wir dürfen die SpVgg Lindau auf unserem Grün begrüßen.


Platzsturm in der Bichelweiher-Arena

Am Donnertagabend war das Entscheidungsspiel um den Abstieg aus der Kreisleistungsstaffel für unsere HENOBO D1 Truppe angesetzt. Das Heimteam durfte sich über zahlreiche Fans und der lautstarken Unterstützung ihrer D2- Teamkollegen erfreuen. Sichtlich beeindruckt drückten die Jungs von Anfang an auf das Gaspedal. Dennoch gelang den Gästen aus Kisslegg/Immenried etwas überraschend der Führungstreffer.

Unbeeindruckt stürmte das Heimteam weiter nach vorne und belohnte sich schließlich kurz vor dem Pausenpfiff mit dem hochverdienten Ausgleich. Im Laufe der 2. Halbzeit schwanden bei den Gästen dann allmählich die Kräfte und das anhaltende Dauerpressing führte zum verdienten 4:1 Endstand. Mit dem Schlusspfiff stürmten die Spieler der 2. Mannschaft den Platz und feierten gemeinsam mit dem Team den Klassenerhalt. Eine tolle Leistung aller Spieler und des gesamten Trainerteams (Christian- , Johannes Enderle, Julian Scheuring, Stefan Philipp, Yannick Glaser und Markus Rößler).