BC Bodolz 1973 e.v.

Herzlich Willkommen

B-Jugend Hinrunde 2017 / 18

Hinterlasse einen Kommentar

Zwar schliesst die SGM Hege-Bodolz-Nonnenhorn am Ende der Hinrunde die Tabelle in der Qualistaffel auf einem guten vierten Platz ab, doch ein bisschen Enttäuschung war aufgrund der verpassten Aufstiegsmöglichkeit den Spielern und Trainern nach der letzten Partie anzusehen. Schon nach dem ersten Spieltag zeichnete sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Teams vom Bodensee, der SGM Neuravensburg/Achberg, der SGM Heimenkirch / Westallgäu und der SGM Maierhöfen-Gr. / Kleinhaslach ab. Alle vier Teams siegten souverän gegen ihre Gegner. Natürlich war man auf Seiten der SGM Hege-Bodolz-Nonnenhorn besonders Stolz mit einem klaren 4:0-Sieg im Lokalderby gegen die SpVgg Lindau in die Runde zu starten. Im Heimspiel gegen die SGM Heimenkirch / Westallgäu behielt man ebenfalls mit einem 5:2 die Oberhand. Es folgte ein souveränes 5:0 gegen die SGM Haslach / Amtzell.

Spannend war dann die Partie bei der SGM Maierhöfen-Gr./Kleinhaslach. In der ersten Halbzeit hatte man mehrere Möglichkeiten in Führung zu gehen. Doch die Gastgeber wurden mit zunehmender Spieldauer stärker und die Fehler bei HeBoNo summierten sich. Schlussendlich musste man am Ende ein vermeidbares 2:0 zu Gunsten der Allgäuer hinnehmen. In der nächsten Partie gegen die SGM Schlachters/Oberreitnau II zeigte man wieder die volle Spielfreude und feierte ein klares 7:3. Auch das nächste Spiel gegen die SGM Argental/Tannau II gewann man auswärts mit 3:6. So kam es schließlich zum Endspiel gegen die SGM Neuravensburg / Achberg.

Die SGM HeBoNo hatte alle Möglichkeiten mit einem Sieg den Aufstieg zu schaffen. Nach dem 1:0 durch Niklas Nohl wähnte man sich schon auf der Siegerstraße. Doch die Gäste blieben durch ihre schnellen Spitzen brandgefährlich und profitierten von eklatanten Fehlern im Team der Gastgeber. Regelrecht in Schockstarre verfiel man dann auch nach dem Ausgleich und den Führungstreffer. Zwar gelang Davide Camelia der Treffer zum 2:2, doch die Gäste nutzen wiederum zwei Patzer und gingen am Ende verdient mit einem 2:4-Sieg vom Platz. Damit überholte die SGM Neuravensburg / Achberg, – sowie das Team der SGM Maierhöfen-Gr./Kleinhaslach – die Gastgeber in der Tabelle. Noch schmerzlicher war dann die Nachricht, das das Team der SGM Heimenkirch / Westallgäu die Qualirunde für sich entscheiden konnte. Genau diese Mannschaft, denen die SGM HeBoNo mit 5:2 die einzige Niederlage beigebracht hatte.

In der Pokalrunde der B-Jugend trafen die Mannen vom Trainertrio Erwin Brugger, Hugo Amann und Oli Rechsteiner auf den FC Friedrichshafen. In einem wahren Spielrausch zog man mit 12:0 in die nächste Runde ein. Beim Auswärtsspiel gegen die SGM Argental/Tannau/Neukirch I spielte man ebenfalls beherzt auf und ging rasch mit 0:1 in Führung. Man versäumte aber, das Ergebnis weiter zu verbessern. Die Gastgeber drückten in der zweiten Hälfte auf den Ausgleich und wurden für ihre Mühen belohnt. Die SGM HeBoNo versuchte die Entscheidung in der Spielzeit herbeizuführen. Doch es kam zum spannenden Elfmeterschießen. Als Held auf Seiten der Gäste erwies sich dann Torwart Laurin Holzwarth, der die entscheidenden Elfmeter der Gastgeber parierte. Mit 4:5 nach behielt man schlußendlich die Oberhand.

In der dritten Runde traf man dann auf einen der Pokalfavoriten. Man war gewarnt von der Offensive des TSV Tettnang. Und schon nach ein paar Minuten schlugen die Gäste gnadenlos zu. Die Gastgeber von der SGM HeBoNo mühten sich mit allen Mitteln, doch immer wieder konnten die Tettnanger die Abwehr durchbrechen und erhöhten nach und nach. Beim Anschlußtreffer durch Davide Camelia keimte nochmals Hoffnung auf, doch Tettnang hatte an diesem Tag einfach immer eine passende Antwort parat. So lautete am Ende die Partie 1:5 für die Gäste.

Für die SGM HeBoNo war somit der Traum vom Pokalviertelfinale geplatzt. Dennoch war und ist man auf die tollen Leistungen in der Staffel und Pokal besonders Stolz und freut sich auf die Hallensaison und viele weitere tolle Spiele im Frühling 2018. Insgesamt wurden 22 Spieler eingesetzt. Davon halfen vier Spieler aus der C-Jugend aus. In die Torschützenliste trugen sich mit Jannik Amann (7 Treffer), Hamid Azizi (6 Treffer), Paul Gierer (4 Treffer), Davide Camelia (2 Treffer) und Niklas Nohl (3 Treffer) fünf Spieler ein. Auch in der Fair-Play-Statistik landete man ganz oben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s